Green Belt Lean Six Sigma - Axsens bte

Green Belt Lean Six Sigma

4 500.00 HT

Preis intra : Kontaktieren Sie uns
Dauer: 10 Tage (9 Tage + 1 Tag Coaching).
Bestehen der Zertifizierung durch die Universität von Lean Six Sigma inbegriffen.
Option: Feldbegleitung

Angebot förderfähig mein Ausbildungskonto

Zugänglich für Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer Behinderung

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Green Belt-Trainingsblatt Lean Six Sigma zu erhalten.

Die Green Belt-Ausbildung zielt darauf ab, an der Verbesserung von Prozessen zu arbeiten, um ein komplexes Problem zu lösen oder einen Durchbruch zu erzielen.
Entdecken Sie den DMAIC-Ansatz und beherrschen Sie die dazugehörigen Werkzeuge Lean Six Sigma, um die Prozessleistung zu steigern.

Ziele

Vorbereitung auf die Einführung eines Projekts Lean Six Sigma
Kenntnis der Grundlagen eines Lean Six Sigma-Prozesses

Pädagogik 

9 Tage Ausbildung (3 Sitzungen von 3 Tagen alle 3 Wochen) - Präsenz
1 Tag kollektives Coaching zwischen den Sitzungen - Präsenz
1 Stunde Vorgespräch mit jedem Kursteilnehmer zur Bewertung und Auswahl eines Projekts, das während der Ausbildung durchgeführt werden soll.

Bewertungen

Validierung des Lernerfolgs: QCM

Bewertung der Zufriedenheit

Die Lean
Die Six Sigma
Die DMAIC-Struktur :

D. DEFINIEREN :

- Aufbau und Lieferumfang
- Problem definieren
- Stimmen einholen
- Projektteam definieren
- Prozess definieren
- Projekt startenS

HERR MESURER :

Prozesskartierung
-Wertschöpfung und Nicht-Wertschöpfung
-Messen der Prozesseffizienz
-Messen von Einschränkungen und Engpässen
-Messen der Leistung einer Ausrüstung
-Elementarstatistiken
-Messen der Eignung von Messmitteln
-Prozessfähigkeit
-Stabilität des Prozesses

A. ANALYSIEREN :

Die 7 Verschwendungen
-Dispersionsdiagramm
-Multikriterien-Matrix
-Pugh-Matrix
-Ishikawa
-Entscheidungsbaum
-Test von Hypothesen

I. INNOVATION :

Gezogener und geschobener Fluss
-Just-in-Time (JIT)
-Die JIT-Tools
-Quick Win
-Auswahl der optimalen Lösungen
-Pilotbaustelle

C. KONTROLLIEREN :

PDCA
-Poka Yoké
-Standardisierung und Einführung
-Management visuell
-Ständiger Fortschritt
-Erfahrungsaustausch
-Abschluss des DMAIC-Projekts

Diese Ausbildung entspricht den Normen
NF X 06-091 bezüglich der Anforderungen an die Kompetenzen der Leiter von Verbesserungsprojekten und der Workshopleiter
NF ISO 13053-1 bezüglich der DMAIC-Methode (Define, Measure, Analysis, Improve and Control)
NF ISO 13053-2 bezüglich der Tools und Techniken

 

Eine umfassende Ausbildung mit Interaktion, spielerischen Spielen, die die Konzepte perfekt darstellen und vor allem konkrete Anwendungsbeispiele aus allen Bereichen der Wirtschaft

Ein großes Dankeschön an den Ausbilder und das gesamte Axsens-Team bte , dass sie uns bei diesem Abenteuer Lean six sigma Green Belt begleitet haben.

Ich bin zu 100% zufrieden!!!

Soufian B.

Branche: Luft- und Raumfahrt

Dichte Ausbildung, relativ kurz angesichts des Inhalts und der behandelten Begriffe, aber dennoch sehr zugänglich für jeden, der bereits Berufserfahrung hat. Der Inhalt ist reichhaltig, interessant und lässt sich leicht auf unseren Alltag im Unternehmen übertragen.

Die Industrieerfahrung des Lehrers ist spürbar, und die Anwendung durch spielerische Spiele führt zu einem besseren Verständnis der Konzepte von Lean und Six Sigma.

Herzlicher Empfang in den Räumlichkeiten von Axsens BTE, und angenehme Atmosphäre während der Ausbildung mit den anderen "Trainees". 

Robin G.

Branche: Beratung

Ich würde die Schulung LEAN-6Sigma von Axsens bte wärmstens empfehlen. Ich würde sie als eine echte Wissensvermittlung zusammenfassen, die von einem Trainer vermittelt wird, dessen Haupttätigkeit darin besteht, Unternehmen vor Ort bei der Steigerung ihrer Effizienz zu unterstützen.

Eine mit Beispielen gespickte Schulung, Feststellungen, die Sie selbst treffen werden, und die Verfügbarkeit des Trainers, die es Ihnen mit Sicherheit ermöglicht, sich auf Ihr Geschäft zu projizieren.

Laurent B.

Abteilungsleiter, Branche: Automotive

Ich kam zu diesem Kurs mit einem Computerhintergrund und sehr begrenzten Kenntnissen über LEAN. Ich kam mit einem Zertifikat heraus und konnte die erlernten Werkzeuge in der Praxis anwenden.

Die Ausbildung war menschlich und methodisch bereichernd. Die vorgeschlagenen Übungen fördern das Verständnis der Theorie mit großer Leichtigkeit. Der Trainer ist sehr reich an beruflichen Beispielen, die uns ansprechen.

Wenn Sie Ihr Unternehmen verbessern und positiv weiterentwickeln wollen, entscheiden Sie sich für diese Ausbildung bei Axsens bte. Natürlich müssen Sie rigoros sein und arbeiten, aber sie ist sehr bereichernd!

Aurélie F.

Branche: Luft- und Raumfahrt

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman