Erfolgreicher sozialer Dialog im ASR in angespannten Zeiten - Axsens bte

Erfolgreicher sozialer Dialog im ASR in angespannten Zeiten

1 150.00 HT

Preis intra : Bitte kontaktieren Sie uns
Dauer: 2 Tage

Zugänglich für Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer Behinderung

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Schulungsblatt Erfolgreicher sozialer Dialog im ASR in angespannten Zeiten zu erhalten.

Die Qualität seines sozialen Dialogs wird sehr oft durch die Qualität der Beziehungen zu seinen Gewerkschaftsvertretern und die gute Arbeit des ASR interpretiert. Vor allem in angespannten Zeiten, in denen die obligatorischen gesetzlichen Aspekte und die Fragen der Arbeitnehmer, die dem ASR vorgelegt werden, dem Unternehmen und seiner Belegschaft schaden können, ist der soziale Dialog von großer Bedeutung. Um die Qualität des Dialogs zu verbessern, ist es notwendig, die sozialen Beziehungen langfristig zu managen, den sozialen Dialog zu beherrschen und alle Möglichkeiten (insbesondere den ESC) zu nutzen, damit die Leistung des Unternehmens verbessert wird.

Ziele

Die Funktionsweise des ASR und seiner Komponenten kennen
Die Aufgaben und Ziele des ASR kennen
Gute Praktiken zur Verbesserung seines sozialen Dialogs erkennen und anwenden
Die Qualität seines sozialen Dialogs bewerten können
Seine sozialen Beziehungen managen können

PÄDAGOGIK

Workshops zum Thema "Tagesordnungspunkte im ASR"
Workshop zum Thema "Warnhinweise eines Arbeitnehmers an seinen Vorgesetzten"
Workshop zum Thema "Konfliktlösung" Workshop zum Thema "Konfliktlösung" Workshop zum Thema "Warnhinweise eines Arbeitnehmers an seinen Vorgesetzten" Workshop zum Thema "Warnhinweise eines Arbeitnehmers an seinen Vorgesetzten" Workshop zum Thema "Warnhinweise eines Arbeitnehmers an seinen Vorgesetzten" Workshop zum Thema "Warnhinweise eines Arbeitnehmers an seinen Vorgesetzten"

Verwendete Medien und Tools
Brainstorming
Risikoanalysen
MOFF-Matrix

Bewertungen

Validierung der Lernergebnisse: QCM

Bewertung der Zufriedenheit

 TEIL 1 - GRUNDLEGENDE ORGANISATION DES CSE

  • Die Organisation des ESC in einem Unternehmen
  • Die Zusammensetzung des ESC
  • Allgemeine Regeln für den Betrieb
  • Die Rolle und Aufgaben der Nachbarschaftsvertreter
  • Die obligatorischen Informationen für den ASR

TEIL 2 - ROLLEN UND AUFGABEN DES CSE IM SOZIALEN DIALOG VON
DAS UNTERNEHMEN: FLEXIBILITÄT UND ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

  • Logistische Funktionsweise des ASR ( Sitzungen, Ausschüsse , Finanzmittel....)
  • Aufgaben: Personalvertretung /Gesundheit, Hygiene und Arbeitsbedingungen /Soziale und kulturelle Aktivitäten
  • Die Rolle und Aufgaben der Nachbarschaftsvertreter
  • Rechte und Pflichten der Akteure des sozialen Dialogs
  • Die obligatorischen Informationen für den ASR

TEIL 3 - DIE AUFGABEN DES CSE UND SEINE ARTIKULATION MIT DEM CSSCT

  • Die Aufgaben der CSSCT
  • Das Prinzip des Warnrechts
  • Die Nutzung von Expertisen und deren Finanzierung
  • Die Datenbank für Wirtschafts- und Sozialdaten (BDES)
  • Die Merkmale des Warnrechts

TEIL 4 - DIE ERFOLGSKRITERIEN FÜR EINEN "GUTEN" SOZIALEN DIALOG INNERHALB DES CSE

  • Definition eines qualitativ hochwertigen sozialen Dialogs
  • Die Akteure, die den sozialen Dialog initiieren ihre Rechte und Pflichten
  • Management/Manager/Arbeitnehmer/Gewerkschaftsvertreter und Personalvertreter
  • Was sind die Marker für einen erfolgreichen sozialen Dialog?
  • Die Qualität ihres sozialen Dialogs bewerten

TEIL 5 - GRUNDPRINZIPIEN EINES ERFOLGREICHEN SOZIALEN DIALOGS

  • Gute Praktiken identifizieren und umsetzen
  • Zu vermeidende Fehler
  • Mit Konflikten umgehen können
Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman