Bleiben Sie wettbewerbsfähig & optimieren Sie Ihre Supply Chain | Wachstumsbeschleuniger | S&OP und DDMRP

Our mission: Transform your Supply Chain into a growth accelerator

Today, the success of a company is no longer limited solely by the quality of its product or service, but also by its ability to effectively and cost efficiently link supply and demand while adapting to a context of highly volatile and complex markets.

Als ein wichtiger Erfolgsfaktor müssen Industrie- und Handelsunternehmen ihre Supply Chain management kontinuierlich verbessern, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben und sich von der Konkurrenz abheben wollen.

An optimized Supply Chain represents an essential competitive advantage insofar as it has a direct impact on the company's results, particularly with regard to cost reduction, as well as on its balance sheet with the reduction of working capital through inventory optimization.

Faced with the challenges of the Supply Chain to go faster, cheaper while guaranteeing its customers an optimal service, our team supports you, thanks to its expertise in:

  • Optimieren Sie die Prozessintegration, die Ihren Endkunden mit Ihren Zulieferern verbindet.
  • Deploy efficient management methods to synchronize physical and information flows
  • Wählen Sie die passenden digitalen Werkzeuge aus
  • Develop employee autonomy

Durch den Einsatz bewährter Werkzeuge und Methoden kommen unsere Experten mit angepassten und innovativen Lösungen für Ihr Unternehmen auf den Markt.

Strategische Planung - S&OP (Sales and Operations Planning)

Definieren Sie die Industriestrategie und Supply Chain , die Fristen und die Bestandspolitik, antizipieren Sie das Gleichgewicht von Ressourcen/Nachfragen, stellen Sie die Verbindung zwischen Strategie und Betrieb her, suchen und implementieren Sie Optimierungspfade.

We offer solutions for Diagnosis and Industrial and Supply Chain Master Plan. Our team relies on its training program and the Serious Game TCC (The Cool Connection) to support business transformation.

Operative Planung

Die Umsetzung strategischer Pläne erfordert die Planung und Verwaltung von Warenströmen, die Verwaltung und Optimierung von Lagerbeständen, entsprechend den Einschränkungen des Feldes, um die Kunden zu bedienen.

We support companies to optimize:

  • Fluss und Bestand management
  • Optimierung des Einsatzes des MRP-Systems im MRP2-Kontext, Kalibrierung des PDP-Masterproduktionsplans
  • Umsetzung des Pull Flow mit Kanban, DD MRP-Systemen
  •  Planung und Terminierung von Produktionsaktivitäten

Ergebnisse ...

Mit mehreren erfolgreichen Assignments bietet Axsens bte Tools, die Ihnen helfen, Ihre supply chain zu transformieren:

  • Simulation der Auswirkungen von DD MRP auf Ihre Inventare und Servicequoten
  • Training mit unseren Beratern, die vom demand driven institute zertifiziert sind
  • Serious games to discover the concepts in a fun way
  • Deployment methodology of DD MRP principles
  • Auswahl geeigneter IT-Systeme

Demand-driven flow management: Demand Driven MRP, Adaptive S&OP

In a context of a constantly changing environment, Supply Chain management must continuously adapt to changes and market demand in order to optimise flow management as much as possible while satisfying its customers.

Die Beschleunigung der Abläufe und die hohe Variabilität der Supply Chain erfordern neue Methoden, um schneller und effizienter reagieren zu können. Planning with MRP or APS type systems, developed in the 1960s, has made great progress but has reached its limits. In today's complex world, these methods no longer work optimally, especially against "Bullwhip Effects".

Entwickelt vom Demand Driven Institute Mitte der 2000er Jahre in den Vereinigten Staaten, bietet die Methode der Demand Driven Material Requirements Planning (DDMRP) eine innovative, an die heutige Welt angepasste Antwort, indem sie sich auf den Fluss konzentriert.

Basierend auf Lean management models (pulling flows), 6 sigma (reducing variability), stress theory (protecting bottleneck substations), DD MRP proposes a method whose principles are:

Positionieren Sie Aktien an den rechten (strategischen) Stellen in der Supply chain

Flüsse entkoppeln, um Übertragungsvariabilität zu vermeiden und Leitungszeiten zu verkürzen

Pull-Flows aus realer Nachfrage

Die Logik der DDMRP beruht auf der Einrichtung von Zwischenbeständen im gesamten supply chain , um angesichts von Veränderungen eine ausgezeichnete Reaktionsfähigkeit und Wendigkeit zu bewahren.

Dies ist das, was wir als Puffervorräte ("buffers") bezeichnen werden, die auf strategischen Ebenen in der supply chain eingeführt und in Echtzeit entsprechend dem Volumen der Nachfrage angepasst werden. 

Die Umsetzung der SD MRP-Prinzipien gilt für die Abläufe in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Vertrieb.

DDMRP wurde bereits mit großem Erfolg in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Industrie und dem Einzelhandel angewandt.

DD MRP, a simple 5-step method

The DD MRP provides tools to analyze the flow, define management parameters and manage the flows that answer 5 questions:

Wo sollen die Bestände positioniert werden (Bestände, Vorlaufzeiten, Kapazitäten), um den Fluss zu sichern?
Welche Höhe der Bestände soll festgelegt werden (Sicherheit, Betrieb, Chargengröße, Vorlaufzeit usw.)?
Wann sollen die Parameter angepasst werden, um Marktentwicklungen, Markteinführungen usw. zu berücksichtigen?
Wie soll der Fluss von der tatsächlichen Nachfrage der Kunden abgeleitet werden?
Wie soll der Fluss mit kollaborativen, visuellen und dynamischen Tools verwaltet werden?

DD MRP, basierend auf visuellen Tools management

DD MRP-Methoden bilden eine perfekte Schnittstelle zu allen ERP-Systemen.

Einfache Anwendungen wurden entwickelt. Ihr Betrieb wird durch das Demand Driven Institute validiert. The DD MRP management tools provide clear visibility of situations and allow flow managers to make priority choices.

The DD MRP method applies to both supply management and operational or distribution planning. Companies are getting improvements in inventory levels and service rates.

Die Arbeitsbedingungen von Managern verbessern sich durch bessere Kommunikation, besseres Verständnis von Problemen und Sichtbarmachung von Spielraum für Manöver.

Axsens bte hat das Fachwissen über Demand Driven MRP seit seiner Einführung in Frankreich im Jahr 2013 entwickelt und ist ein Partner des Demand Driven Institute.

Unser Unternehmen stellt einfache Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Auswirkungen von DD MRP auf Ihre Bestands- und Servicequoten simulieren können. Mit einer bewährten Methodik helfen Ihnen unsere zertifizierten DDPPP-Berater, schnell einen Pilot einzurichten.