Diagnose der Prozessreife, APQP | Entwickeln Sie Ihre industrielle Leistung | Stärken Sie Ihre Lieferkette...

Angebot Audits und Bewertungen

Verbessern Sie Ihren

Effizienz

Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit, Ihrer Leistung und Ihrer industriellen Reife durch gezielte Diagnosen

Die Einführung eines Konzepts zur kontinuierlichen Verbesserung, Standardisierung und Qualitätssicherung ist für die Industrie von heute ein echter Hebel zur Differenzierung und unumgänglich.

Diese Qualitätsmanagementsysteme (QMS) basieren auf international anerkannten Standards wie ISO 9001 und ermöglichen einen neuen Blick auf die Organisation eines Unternehmens, indem sie Arbeitsmethoden strukturieren, das Lieferantenmanagement sichern, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Wiederholung von Nichtkonformitäten vermeiden.

Unsere Experten können Sie dabei begleiten, die Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer Organisation zu ermitteln und so einen Aktionsplan zu erstellen, der Ihnen dabei hilft, die Anforderungen der verschiedenen Standards zu erfüllen oder zu übertreffen.

Seit 2021 ist Axsens bte Teil der EAQG-Arbeitsgruppe, die von der International Aerospace Quality Group (IAQG) gebildet wurde, um die Überarbeitung der Norm 9100 durchzuführen.

 Unterstützung für internationale Standards:

Wir unterstützen Hersteller bei der Implementierung von Anforderungen in der Praxis (z. B. ISO 9001, ISO 17025, EN 9100, EN 9145).

Wir bieten Ihnen eine besonders bereichernde Vorbereitungs- und Coachingphase.

Unsere Berater verfügen über einen bedeutenden Hintergrund im Bereich der Qualitätssysteme management . Sie beraten Sie auf pädagogische Weise, indem sie durch den Austausch von Best Practices aus der Praxis einen Mehrwert schaffen, der über die Einhaltung der Norm hinausgeht.

Wir begleiten Sie, damit Sie sich in all Ihren Prozessen "selbst herausfordern" können, mit dem Ziel, in Bezug auf Ihr System und parallel dazu in Bezug auf die Qualität Ihrer Produkte tadellos zu sein.

Lieferantenaudits und Self-Assessment:

Wir führen Lieferantenaudits durch und begleiten Industrieunternehmen bei der Durchführung von "Selbstbewertungen", um sich im Vergleich zur Praxis in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu positionieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das Ziel besteht darin, Ihre Prozesse zu stärken und zu verbessern, die Kundenerwartungen zu erfüllen und vor allem proaktiv zu sein und sich von der Masse abzuheben.

Wir unterstützen Akteure der Luftfahrtindustrie bei der Bewertung der industriellen Reife ihrer Lieferanten oder intern unter Verwendung verschiedener Methoden:

- Durchführung von IPCA+ (Industrial Process Control Assessment +): Eine Bewertung der industriellen Reife, die von allen Abteilungen und Tochtergesellschaften von Airbus (Airbus, Airbus Helicopters, Airbus Defence & Space, Airbus Aerostrucutures, Airbus Atlantic und ATR) und mehreren Zulieferern verwendet wird.

- Detailliertes Coaching unter Verwendung des AIMM (Aerospace Improvement Maturity Model) der IAQG: Selbstbewertung, die von der IAQG erstellt wurde, um die Erwartungen der Norm EN 9100 zu übertreffen.

APQP (Advanced Product Quality Planning):

Wenn man von industrieller Reife spricht, ist es zwangsläufig wichtig, APQP (Advanced Product Quality Planning) zu erwähnen. Ein bereichsübergreifender Ansatz, der wie alle internationalen Standards das " PDCA "-Prinzip anwendet und eine Lieferung innerhalb der vom Kunden geforderten Frist bei gleichzeitiger Einhaltung der Produktqualität ermöglicht.

- Ursprünglich in der Automobilindustrie von General Motors, Chrysler und Ford im Rahmen der AIAG (Automotive Industry Action Group) initiiert, zur Sicherung der Einführungstermine und der Produktreife
- AIAG veröffentlichte das erste kombinierte APQP-Handbuch für die Automobilindustrie im Juni 1994 - später von der AIAG-VDA geregelt, ist es ein Muss für die IATF 16949
- APQP wurde im November 2016 an die Besonderheiten der Luft- und Raumfahrtindustrie angepasst (IAQG International Aerospace Quality Group - 9145).

Ein Ansatz, der heute auf jeden Sektor anwendbar ist: Unsere Experten haben ihn in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und im Gesundheitswesen eingesetzt.

Die Methodik integriert eine Projektplanung, die vorsieht, Methoden, Werkzeuge und Anforderungen, die den Kern der industriellen Reife bilden, zu nutzen, einzusetzen und zu überwachen.

Ansatz-apqp
Ansatz-apqp

AERO EXCELLENCE :  

Ein einzigartiges internationales Referenzsystem für 'Operational Excellence', das von der gesamten Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie anerkannt wird.

Aero Excellence wurde von GIFAS ins Leben gerufen und deckt alle operativen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Industrialisierung (einschließlich APQP) ab. Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigene Diagnose durchzuführen und Ihre Roadmap in Richtung Exzellenz voranzutreiben, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu verbessern. AXSENS freut sich, Teil des Projekts zu sein!

Wir werden Ihnen in den kommenden Monaten mehr darüber berichten...

Form'actions: ein an Ihren Kontext anpassbares Format

Eine Reihe von Vor-Ort-Schulungen, um theoretische Konzepte und Werkzeuge in die Praxis umzusetzen.

Eine äußerst effektive praktische Lernerfahrung.

Wir haben Schulungen im Bereich Industriereife, die gut zu Ihnen passen könnten!

Lieferantenaudit

Audit-Technik (ISO 19011)

EN 9100