From the Ground Up - Axsens bte

Wenn erfahrene Veränderungsmanager auf Widerstand gegen Veränderungen stoßen

Die Aufgabe schien zunächst einfach: Bring visual management methods and tools to a production site of a large metal manufacturer. Der neue Fertigungsleiter beauftragte AXSENS damit, die Methode vorzustellen, die Mitarbeiter zu schulen und die visuellen Prozesse und Tools management vor Ort zu implementieren.

Als AXSENS Senior Consultants Laurent und Christophe die visuelle Methode management vorstellten, stießen sie jedoch auf sehr starken Widerstand von Mitarbeitern, leitenden Managern und sogar dem Vorstand. Der Fertigungsleiter wollte sein Unternehmen in das 21. Jahrhundert führen, aber der Rest des Unternehmens musste von der Notwendigkeit der Veränderung überzeugt werden.

Laurent und Christophe waren bereit für die Herausforderung. Gestärkt durch 50 Jahren kollektiver Erfahrung bei der Einführung von Industriemethoden, setzten sie sich mit der management auseinander und erklärten, ausgehend von sehr grundlegenden Konzepten, wie ihr Unternehmen von diesem Set bewährter Methoden und Tools profitieren könnte.

"Wir mussten unsere Lösung auf der Grundlage der Bedürfnisse des Kunden anpassen. In diesem Fall ging es nicht nur um visuelle management. Wir mussten dem Kunden zeigen, dass eine Veränderung notwendig und vorteilhaft war. Sie sind Metallurgen, technisch sehr fähige Leute, aber ihnen fehlten einfach die Grundlagen", sagte Laurent. "It takes time, listening skills and empathy to open people to change", fügte Christophe hinzu. "Nachdem wir uns diese Zeit genommen hatten, gewannen wir einige Verbündete, die uns unterstützten."

Ermutigt identifizierten sie dann 22 Verbesserungsbereiche und stellten eine Scorecard zusammen, die die Leistung jedes Fertigungsschrittes konsolidierte. Schließlich schlugen sie eine Roadmap für die Transformation von Grund auf vor. 

Die Mitarbeiter am Standort haben seither von den neu eingeführten Verfahren profitiert und erkennen die Effizienzgewinne, die sie erzielt haben. "Selbst die Mitarbeiter, die zunächst strikt gegen Veränderungen waren, befürworten nun die neuen Methoden", sagte Laurent. Die Metallgruppe hat AXSENS beauftragt, sie bei den nächsten Schritten ihrer industriellen Transformation zu begleiten. Laurent und Christophe möchten dem Kunden helfen, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren, die durch einen standortweiten Umgestaltungsplan und zugehörige Leistungskennzahlen unterstützt wird. Es wird herausfordernd sein, aber jetzt, da die Mitarbeiter den Wandel mittragen, ist der schwerste Teil geschafft.