Ziele :
Rationalisierung des Prozesses der Distributionslogistik mit dem doppelten Ziel, :
- Senkung der Lager- und Vertriebskosten um 40 %.
- Verbesserung der Zustellungsfristen (garantierte feste Fristen von 24, 48 oder 72 Stunden in Europa)
Hintergrund :
Eingabedaten :
- Starke Produktivitätsverluste durch lokale Lager (Infrastruktur, Lager- und Schneideausrüstung, Personal) in jedem europäischen Land
- Hoher Lagerbestand an Schnellarbeitsstahl
- Zersplitterte und uneinheitliche Organisation in den einzelnen Ländern
- Beeinträchtigtes Kundenimage

Aufgabe :
- Industrielle Diagnose des Vorhandenen und Erstellung eines Empfehlungshefts,
- Erstellung eines Lastenhefts für ein europäisches Zentrum: - Ausschreibung bei Dienstleistern - Analyse der Angebote und Besichtigung der Standorte - Auswahl des ausgewählten Dienstleisters - Wahl des Standorts (Baryzentrum)
- Hilfe bei der Erstellung des Betriebsvertrags
- Operative Umsetzung des europäischen Zentrums: - Ramp-up-Phase - Begleitung des Anbieters bis zur Stabilisierungsphase - Begleitung vor Ort - Erarbeitung von Verfahren und Arbeitsweisen - Schulung des Personals - Einrichtung der Steuerungsstruktur (Management Visual, Leistungsindikatoren, Lenkungsausschüsse)
Projektmerkmale :
Branche: Industrie
Expertise: Logistik und Transport
Standort: Fabriken in Frankreich (2 Standorte) und Schweden, Kunden auf europäischer und globaler Ebene