ISS - Axsens bte

Hintergrund :

Eingabedaten :

  • Delegation von Tätigkeiten: stark wettbewerbsorientierter Sektor, der auf wettbewerbsfähigen Kosten basiert
  • Starke fachliche Expertise
  • Traditioneller organisatorischer Ansatz
  • Sehr heterogene Bevölkerung

 

Ziele :

  • Sensibilisierung der Generaldirektion, der regionalen, kaufmännischen, technischen und betrieblichen Direktionen für die Vorgehensweisen und Instrumente, die zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen der Delegation von Aufgaben in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltungstätigkeit eingesetzt werden.
  • Organisationsprinzipien, die zu Produktivitätssteigerungen führen, verstehen und umsetzen.

 

Aufgabe :

Leitung von Seminaren und Feldcoaching 

  • Informations- und Situationsseminare zum Industrie- und Logistiksystem:
    - Das Wettbewerbsumfeld,
    - Organisatorische Ansätze und Prinzipien (SCM, Lean, Kontinuierliche Verbesserung)
    - Instrumente und zugehörige Indikatoren
    - Das partizipative visuelle Management
  • Begleitung der Umsetzung an den Betriebsstandorten:
    - Diagnose,
    - Spezifische Schulungen,
    - Coaching der Betreiber/innen

 

Projektmerkmale :

Branche: Transport und Logistik
Expertise: Management und Leitung des Wandels
Standort: Frankreich