Analyse und Problemlösung 8D - Axsens bte

Analyse und Problemlösung 8D

575.00 HT

Preis intra : Bitte kontaktieren Sie uns.
Dauer: 1 Tag

Option: Feldbegleitung

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Trainingsblatt für die 8D-Problemanalyse und -lösung zu erhalten.

Wie gehen Sie mit Fehlfunktionen um, die durch Ihre Produktion verursacht werden? Wie können Sie ein Werkzeug und eine Struktur einführen, um diese Fehlfunktionen nicht mehr zu sehen?
Diese Fortbildung wird Ihnen bei der Einführung einer Methode zur Analyse und Lösung von Problemen helfen.

Ziele

Robuste und dauerhafte Lösungen einführen, um wiederkehrende Probleme zu beseitigen
-Ein komplexes Problem verstehen, analysieren und lösen
-QRQC beherrschen

Bewertungen

Validierung der Lernergebnisse: Fallstudie

Bewertung der Zufriedenheit

DIE METHODE DER PROBLEMANALYSE UND -LÖSUNG [8D].

  • Ziele
  • Worum geht es?
  • Die Voraussetzung: das QOS (Quality Operating System)

DIE 8 SCHRITTE DER VORGEHENSWEISE

  • Der Bericht [8D] und die dazugehörige Dokumentation
  • Team benennen
  • Beschreiben Sie das Problem
  • Den Fehler des Kunden beheben
  • Ermittlung der Wurzelursachen
  • Korrekturmaßnahmen festlegen
  • Den Aktionsplan entfalten
  • Präventive Maßnahmen auslösen
  • Debriefing

DIE PASSENDEN WERKZEUGE FÜR JEDEN SCHRITT (TOOLBOX)

  • 5P, QQOCQP-C, Brainstorming
  • Matrizen (Kompatibilität, Entscheidung, etc.)
  • ABC, Pareto
  • Ishikawa
  • usw.

ANWENDUNGSÜBUNGEN

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman