Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Trainingsblatt "Zuverlässige Verkaufsprognosen" zu erhalten.
- Analyse des Produkts
- Vertriebskanäle
- Werbung
- Preisniveau: Festlegung durch den Markt, Einfluss des Unternehmens...
Ziele
Wissen, wie man einen kohärenten und optimierten Verkaufsprognoseprozess erkennt und umsetzt
Beherrschen der grundlegenden Prognosetechniken
Erkennen des Nutzens von Verkaufsprognosen auf betrieblicher Ebene
Wissen, wie Prognoseinstrumente funktionieren
Bewertungen
Validierung von Lernergebnissen
Bewertung der Zufriedenheit
DIE NOTWENDIGKEIT, ZU PLANEN
- Die Ziele und Ergebnisse der Prognose
- Quellen für Prognosen
- Die Notwendigkeit, intern und extern zusammenzuarbeiten
- Schlichtung und Konsens
DIE PROGNOSEMETHODEN
- Qualitativ
- Quantitativ
- die Bereinigung des Verlaufs
- die anzuwendenden Vorlagen
FALLSTUDIEN
- Mittelfristig: verschiedene Quellen kohärent machen
- Kurzfristig: große Schwankungen herausfiltern
- Indikatoren und Leistung
PROZESSEINRICHTUNG
- Kriterien für eine gute Prognose
- Die Akteure des Prozesses
- Schritte zur Optimierung der Prognose
- Überblick über die unterstützenden Tools