Green Belt Lean - Axsens bte

Green Belt Lean

2 500.00 HT

Preis intra : Kontaktieren Sie uns
Dauer: 4 Tage.
Zertifizierende Ausbildung über die Akkreditierung der UL6S und unterliegt dem UL6S Kompetenzrahmen und der Zertifizierung.
Option: Feldbegleitung

 

Diese Ausbildung entspricht der Norm :
NF X 06-091 relative aux exigences des compétences des chefs de projets d'amélioration et des animateurs d'ateliers und durch die Ausbildung der Jurymitglieder in diesem Raster.
Das Bewertungsraster entspricht dem Kompetenzrahmen mit einer separaten Bewertung jeder Kompetenz anhand der Kriterien des Referenzrahmens.

Zugänglich für Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer Behinderung

 

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Green Belt-Trainingsblatt zu erhalten Lean

Die Zertifizierung "Leitung eines Workshops zur Leistungsverbesserung mit den Werkzeugen von Lean - Green Belt Level" schult die Auszubildenden in der Optimierung von Prozessen mit Hilfe der Prinzipien von Lean. Sie befähigt Manager und Techniker, Verbesserungsworkshops von einfach bis komplex zu leiten, um die betriebliche Effizienz und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern.

 

 
 
 
 
 

Ziele

Beherrschen Sie das Konzept & die Prinzipien des lean

Einen Überblick über die Werkzeuge haben Lean

Verluste & Chancen für Prozessverbesserungen identifizieren

Anwendung von lean in ihrem Umfang und Prozess

Pädagogik

4 Tage Präsenzunterricht

 

Inhalt der Prüfungen zur Validierung von Kompetenzen

Schriftliche Bewertung (E1) - 50 Minuten
Sie besteht aus 2 Fragebögen "Allgemeines", "Lean - Green Belt" (über die Online-Zertifizierungsplattform UL6S) und bewertet die Beherrschung der Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf die Prinzipien und Werkzeuge des Lean.

Technisches Dossier (E2) - maximal 1h15
Auf der Grundlage mehrerer vorgeschlagener Fallstudien legt der/die Kandidat/in ein schriftliches Dossier vor (über die Online-Zertifizierungsplattform UL6S), das sich mit den angestrebten Kompetenzen wie der Organisation der Werkstatt, der Messung des anfänglichen Prozesses, den Wurzelursachen des Problems, Optimierungslösungen und Kontrollmaßnahmen befasst.

Note de synthèse (E3) - 20 Minuten maximal
Eine Note de synthèse (über die Online-Zertifizierungsplattform UL6S) greift alle in der technischen Akte behandelten Fallstudien auf und ermöglicht es, die Fähigkeiten des Kandidaten zur Umsetzung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zu bestätigen.

Zusätzliches Gespräch (E4)
Der Prüfungsausschuss kann ein zusätzliches Gespräch (20 Minuten) beantragen, wenn er der Ansicht ist, dass ihm Informationen fehlen, um nach den ursprünglichen Prüfungen eine Entscheidung über die Vergabe der Qualifikation zu treffen.

Die offiziellen Ergebnisse werden innerhalb von höchstens einem Monat nach den Prüfungen schriftlich mitgeteilt.

Nachholen

Wenn Kriterien nicht validiert werden, können Nachholprüfungen nach denselben pädagogischen Modalitäten wie die ursprüngliche Bewerbung organisiert werden (reduzierter Preis für das Bügeln der Zertifizierung).
Bei einer zulässigen Bewerbung hat der Kandidat 2 Monate Zeit, um nach dem Bericht der Jury Korrekturmaßnahmen vorzuschlagen.
Nach einer Erinnerung von 15 Tagen ohne Antwort wird die Bewerbung annulliert. Die nachholenden Elemente werden von der ursprünglichen Jury beurteilt.

Zertifizierende Ausbildung durch die Akkreditierung der UL6S.
Link zum Kompetenz- und Zertifizierungsreferenzsystem Lean Green Belt "Pilotage d'un atelier d'amélioration avec les outils du Lean - Niveau Green Belt" auf der Website der UL6S

Einführung
  • Die LEAN
  • Umfang & Rolle des Green Belt
Die 5 Prinzipien des Lean

1.Identifizieren Sie den Wert :

  • Der Begriff des Prozesses
  • Kundenorientierung
  • Die Takt Time
  • Der Wert aus der Sicht des Kunden
  • Der Mehrwert (VA)
  • Die Notwendige Nichtwertschöpfung (NVAN)
  • Der Unnötige Mehrwert (NUV)
  • Muda, Mura, Muri

2.Identifizieren Sie den Wertstrom :

  • Werkzeuge zur Prozessabbildung
  • Analyse des Ablaufs
  • Spaghetti-Diagramm
  • Flussdiagramm
  • Simogramm
  • Yamazumi
  • Makigami
  • Crosby-Schildkröte
  • Value Stream Mapping (VSM)
  • Die Indizes für die Prozessleistung
  • Lead Time
  • Zeit für die Überfahrt
  • Effizienz des Prozesses
  • Das Gesetz von Little

3.den Fluss des Prozesses fördern :

  • Die 7+1 Verschwendung
  • Der TRS
  • Beschränkungen & Flaschenhals
  • Das Haus Lean
  • Jidoka
  • 5S
  • Poka Yoké
  • Andon
  • TPM
  • JAT
  • Flüsse (geschoben, gezogen, gespannt, synchron)
  • Mizusumashi
  • Karakuri
  • Kitting
  • SMED
  • One piece flow
  • UAP

4.Streams ziehen :  

  • Nach den Ursachen des Verlustes suchen
  • Brainstorming
  • Affinitätsdiagramm
  • Ishikawa
  • 5P, Ursachenbaum
  • Nach Lösungen suchen
  • Kanban
  • Heijunka
  • Lagerverwaltung (ABC, XYZ)
  • Lösungen auswählen (Multikriterien-Matrix, Pugh, Eisenhower)
  • Lösungen testen (Pilotbaustelle)
  • Risikoanalyse (AMDEC)
  • Aktionsplan (PDCA)

5.Kontinuierliche Verbesserung :  

  • Standardisieren (SOP)
  • Personal ausbilden (Vielseitigkeit, Polykompetenz)
  • Überwachen, steuern & verbessern (management visuell, AIC, Kaïzen)
  • Die Physical Performance Indicators (PPIs)
  • Genba Walk
  • Kaikaku

 

Anzahl der ausgebildeten Praktikanten bis 2023

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman