Management Einkauf und Lieferantenleistungsmanagement - Axsens bte

Management des Einkaufs und Management der Lieferantenleistung

1 150.00 HT

Preis intra : Kontaktieren Sie uns

Dauer: 2 Tage

Zugänglich für Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer Behinderung

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Schulungsblatt Management für Einkauf und Lieferantenleistungsmanagement zu erhalten.

Die Einkaufsfunktion ist eine zentrale und strategische Rolle in Unternehmen und muss von professionellen Einkäufern geleitet werden, deren Kompetenzen anerkannt und mit allen Abteilungen des Unternehmens geteilt werden. Der Einkauf ist eine Funktion mit hoher Wertschöpfung und steht im Zentrum der Entscheidungen und Herausforderungen des Unternehmens. Um die Hebel zur Verbesserung seiner Lieferanten zu erkennen, muss man sie gut kennen, damit man, wenn es der Kontext erfordert, eine echte Partnerschaftsbeziehung aufbauen kann.

Ziele

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern ein besseres Verständnis der Einkaufsfunktion, der Rolle des Einkäufers, seiner Interaktion mit anderen Abteilungen des Unternehmens und der Steuerung der Lieferanten, um die Gesamtheit der Einkaufskosten zu optimieren. Die Messung der Leistung der Einkaufsabteilung in Verbindung mit pragmatischen Methoden ermöglicht es den Teilnehmern, einen umfassenden Überblick über die Funktion zu erhalten und zahlreiche praktische Hilfsmittel mit nach Hause zu nehmen.

Bewertungen

Validierung der Lernergebnisse: QCM

Bewertung der Zufriedenheit

MODUL 1: GRUNDLAGEN DER EINKAUFSFUNKTION

  • Typologie der Einkäufe
  • Die zentrale und strategische Rolle des Einkaufs in einem Unternehmen
  • Die "Make"- oder "Buy"-Analyse

MODUL 2: DER EINKAUFSPROZESS

  • Einen RFI verfassen können
  • Wissen, wie man eine Ausschreibung verfasst
  • Lieferanten auswählen - Scoring mit mehreren Kriterien
  • Verträge und Preisverleihung
  • Bewertung der Leistung von Lieferanten
  • Dashboards zur Steuerung

MODUL 3: EINKÄUFER SEIN

  • Rollen und Verantwortung des Käufers
  • Analyse des Lieferantenpanels
  • Methode zur Berechnung der Einkaufskosten - TCO
  • Verhandlungstechniken
  • AVBs verfassen
  • Methoden zur Optimierung der Einkaufskosten
  • Strukturierung eines Ansatzes zur Kostensenkung

MODUL 4: ORGANISATION EINER EINKAUFSABTEILUNG

  • Eine Abteilung / eine Einkaufsleitung auditieren
  • Best Practices für eine effektive und effiziente Einkaufsleitung
  • Strukturierung des Beschaffungsprozesses im Hinblick auf die ISO-Zertifizierung
  • Einführung einer Einkaufspolitik
Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman