Demand Driven Leader - Axsens bte

Demand Driven Leader

1 400.00 HT

Preis intra : Bitte kontaktieren Sie uns
Dauer: 2 Tage

Option: Zertifizierungsprüfung 250€ zzgl. MwSt./Person.

Voraussetzungen: Einige Jahre Erfahrung im Bereich Produktion oder Planung.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Demand Driven Leader-Trainingsblatt zu erhalten.

Das Umfeld von Organisationen wird zunehmend unsicherer und komplexer. Traditionelle Methoden stoßen an ihre Grenzen und Informationssysteme reichen nicht mehr aus, um die erwarteten Servicequoten bei kontrollierten Lagerbeständen aufrechtzuerhalten. Viele Organisationen erkennen dies an der schlechten Verteilung ihrer Bestände und der Vielzahl von Dateien, die parallel zu ERP und APS laufen.

Ziele

Dieser Zertifikatskurs vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis der neuen Herausforderungen des Flussmanagements, um nachfragegesteuerte Planungsprozesse auf strategischer, taktischer und operativer Ebene zu entwerfen und zu implementieren.

Bewertungen

Validierung von Lernergebnissen

Bewertung der Zufriedenheit

MODUL 1: DIE HERAUSFORDERUNGEN DER INDUSTRIE HEUTE

Teil 1: Immer mehr Komplexität
Teil 2: Die Herausforderung für Führungskräfte
Teil 3: Der Fluss als Ziel
Teil 4: Die Voraussetzungen für relevante Informationen
Teil 5: Klassische Verzerrungen bei der Beschaffung relevanter Informationen

MODUL 2: KLASSISCHE SCHWIERIGKEITEN BEI FLÜSSEN

Teil 1: Variabilität und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsablauf
Teil 2: Verzerrung von Planungsinformationen
Teil 3: Verzerrung von Finanzinformationen
Teil 4: Der Bedarf an neuer Software

MODUL 3: DIE ENTSTEHUNG EINES NEUEN MODELLS VON MANAGEMENT

MODUL 4: DAS NACHFRAGEGESTEUERTE GESCHÄFTSMODELL

Teil 1: Bedarfsgesteuerte Planung (DDMRP)
Teil 2: Bedarfsgesteuerte Terminierung und Ausführung

MODUL 5: FLUSSBASIERTE INDIKATOREN

  • Berücksichtigung des fachlichen Kontexts
  • Kritische Aktivitäten und erträgliche Nichtverfügbarkeiten

MODUL 6: DER NACHFRAGEGESTEUERTE INDUSTRIE- UND HANDELSPLAN (DDS&OP)

Teil 1: Taktische Konfiguration und taktisch-strategische Abstimmung
Teil 2: Überprüfung auf taktischer Ebene
Teil 3: Projektion auf taktischer Ebene
Teil 4: Nutzung des taktischen Potenzials
Teil 5: Abstimmung auf strategischer Ebene
Teil 6: Adaptive S&OP (Adaptive Industrial and Commercial Planning)

MODUL 7: DER WEG ZU EINEM ADAPTIVEN, NACHFRAGEGESTEUERTEN UNTERNEHMEN

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman