Hintergrund :
"200 Millionen Mahlzeiten wurden 2019 in Frankreich ausgeliefert. Wenn man davon ausgeht, dass für eine gelieferte Mahlzeit drei bis vier Verpackungen verwendet werden, sind das auf die Schnelle mehr als 600 Millionen Einwegverpackungen", rechnet die ehemalige Ministerin für den ökologischen Übergang, Barbara Pompili, vor. Ausgehend von dieser Feststellung haben sich ein Gastronom und ein Unternehmer zusammengeschlossen, um eine Kreislauf- und Solidarwirtschaft zu schaffen, indem sie eine neue Art des Essens anbieten, das mit ökologisch konzipierten, innovativen und wiederverwendbaren Behältern geliefert und mitgenommen wird. Sie wandten sich an Axsens bte , um sie beim Aufbau ihrer supply chain zu unterstützen, undäußerten den Wunsch nach einem Projektmanager, der die verschiedenen Baustellen des Projekts steuert.

Aufgabe :
Eine Marktstudie für Caterer erstellen :
-Eine Umfrage erstellen und verbreiten, um Bedürfnisse zu sammeln
- Einen Prototypen bauen
- Ein Geschäftsmodellaufbauen
- Sich die Supply Chain mit den verschiedenen Flüssen vorstellen
- Die SWOT- und PESTEL-Matrizen und das KANO-Diagramm aufbauen
- Eine Wettbewerbsstudie durchführen
- Das Risikomanagement analysieren.
Lieferbare :
- Abschlussdokument, in dem die Daten, die Marktforschung und der Geschäftsplan zusammengestellt sind
- Workshop
- PowerPoint zur Nachbereitung des Projekts
Ziele :
- Den wirtschaftlichen Start des Projekts durchführen/erfolgreich gestalten
- BlooFood einen wirtschaftlichen Wert verleihen
- Klarheit über ihr Angebot schaffen
- Kontaktaufnahme mit potenziellen Caterern und Partnern
Projektmerkmale :
Tätigkeitsbereich: Vertrieb
Expertise: Supply Chain
Standort: Toulouse (31)