Hintergrund :
Ein wichtiger Akteur auf Supply Chain E-Commerce und Retail, der maßgeschneiderte Logistiklösungen anbietet, bewegt sich in einer schnell wachsenden Branche. Das Unternehmen steht vor Herausforderungen, die sich aus der Verwaltung mehrerer Standorte, der wachsenden Nachfrage nach Agilität der Logistikprozesse und dem Bedarf an robusteren Prozessen ergeben.
Trotz eines freiwilligen management behindern eine zentralisierte Kultur und ein Mangel an Methodik die volle betriebliche Effizienz.
Ziele :
Entwicklung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung an den verschiedenen Standorten des Unternehmens :
- Einführung des partizipativen visuellen management (PVM)
- Kompetenzaufbau des management in Bezug auf das SQCDP-Tool
- Einführung des Genba Walk und der Grünen Schleife
- Einführung von Problemlösungsmethoden
- " Train-the-Trainer "-Ausbildung für die Koordinatoren
- Fortbestand der Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
Aufgabe :
Setzen Sie die definierten Ziele schrittweise und strukturiert um.
- Einsatz an den Standorten:
- Erstellen eines Einsatzplans
- Sicherstellen der Konsistenz und Standardisierung des MVPs
- Weiterbildung:
- Konzeption und Durchführung von Schulungen, die auf die jeweilige Hierarchieebene zugeschnitten sind
- Bewertung des Kompetenzaufbaus des management.
- Implementierung vor Ort: Begleitung und Coaching der Nutzer bei der effektiven Nutzung des SQCDP-Tools
- Überwachung der Autonomie der Standorte bei der Lösung seiner Probleme
- Fortbestand der Kultur der kontinuierlichen Verbesserung:
- Einrichtung von Mechanismen zur Überwachung und Qualitätssicherung
- Vorschlag von Korrekturmaßnahmen, wenn Abweichungen festgestellt werden

Projektmerkmale :
Tätigkeitsbereich: Vertrieb
Expertise: Supply Chain
Standort: Frankreich
Anzahl der Beschäftigten: 500 - 1000