Management Business Continuity System - Axsens bte

System für Management Geschäftskontinuität

Ab 590.00 HT

Preis intra : Kontaktieren Sie uns

Dauer: 1 Tag Fernstudium

Zielgruppe: Alle Personen, die regelmäßig an der Leitung einer Organisation beteiligt sind, Geschäftsleiter, CIO, Produktionsleiter, Sicherheitsbeauftragte, alle Fachleute, die sich für das Management der Geschäftskontinuität engagieren.

Voraussetzungen: Einige Jahre Erfahrung in der Leitung von Aktivitäten

Zugänglich für Menschen mit Behinderungen unabhängig von ihrer Behinderung

Ihr Inhalt geht hierhin. Bearbeiten oder entfernen Sie diesen Text inline oder im Modul Inhaltseinstellungen. Sie können auch jeden Aspekt dieses Inhalts im Modul Design-Einstellungen stilisieren und sogar benutzerdefinierte CSS auf diesen Text im Modul Erweiterte Einstellungen anwenden.

Unsere Schulungen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Bei besonderen Situationen sollten Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung setzen, um Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Trainingsblatt für das Management Business Continuity System zu erhalten.

Die Geschäftskontinuität, die durch die aktuellen Ereignisse wieder in den Vordergrund gerückt ist, ist mehr denn je ein wichtiges Thema für Organisationen. Sie wird in der Regel in Form von Business Continuity Plans (BCP) umgesetzt, den unverzichtbaren Instrumenten, um Katastrophen vorzubeugen, sie einzudämmen und im Falle ihres Eintretens mithilfe von Disaster Recovery Plans (DRP) zu handeln. Die meisten BCP-Verantwortlichen geben zu, dass die Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen wurden, ohne Aktualisierungen und manchmal ohne wirkliche Absprache mit den verschiedenen Verantwortlichen der Organisation. Es scheint daher notwendig, dass BCPs auf eine Weise erstellt und aktualisiert werden, die an kontextualisierte Situationen und die daraus resultierenden Kontinuitätsziele angepasst ist. Dies ist der Zweck der ISO 22301, die durch organisatorische Governance, Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung das Business Continuity System (BCS) Management beschreibt, mit dem Ziel, die Kontrollmittel und Kapazitäten vorzubereiten, bereitzustellen und aufrechtzuerhalten, um die globale Fähigkeit einer Organisation zu steuern, während Störungen weiterzuarbeiten.

Ziele

In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewährte Verfahren für die Geschäftskontinuität auf der Ebene der Geschäftsorganisationen und ihrer IT-Abteilungen kennen, können BCPs und PRAs aufbauen und den ISO 22301-Referenzrahmen, seine Prozesse und Anforderungen verstehen und anwenden.

Bewertungen

Validierung der Lernergebnisse: QCM Bewertung der Zufriedenheit

Modul 1: Einführung

  • Die Grundlagen der Geschäftskontinuität

Modul 2: Der Business Continuity Plan (BCP)

  • Identifikation der verschiedenen Komponenten des BCP
  • Typische Struktur

Modul 3: Der Notfallplan (Disaster Recovery Plan, DRP)

  • Aufbau von PRAs aus einem PCA
  • Typische Struktur

Modul 4: Das SMCA nach ISO 22301 - Hauptabschnitte

  • Umfang und Anwendungskontext
  •  Rolle der Direktion
  •  Festlegung der Ziele der Organisation
  •  Fähigkeiten und Kommunikation
  •  Betrieb
  •  Steuerung und Leistung
  •  Kontinuierliche Verbesserung

Modul 5: BIA (Business Impact Analysis - Analyse der geschäftlichen Auswirkungen)

  • Berücksichtigung des fachlichen Kontexts
  • Kritische Aktivitäten und erträgliche Nichtverfügbarkeiten

Modul 6: Risikomanagement

  • Darstellung der Risiken gemäß der Norm ISO31000
  • Risikomanagementprozess in der Praxis
Q

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Axsens-Schulungskalender zu erhalten

Ich möchte kontaktiert werden

Die in diesem Formular erfassten Daten ermöglichen es AXSENS, auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, die Datenschutzbestimmungen zulesen oderuns unter contact@axsens.com zu kontaktieren .

"Lassen Sie uns innehalten und versuchen, die Wurzel unseres Problems zu verstehen" Craig Larman