Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Informationsblatt zum Thema Prüfungstechnik zu erhalten.
Damit ein Prozess richtig funktioniert, sind Audits (intern und extern, auf der Ebene des Qualitätssystems und der operativen Qualität) von entscheidender Bedeutung, um:
- die Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen,
- zu überprüfen, ob die organisatorischen und operativen Vorkehrungen definiert, kaskadiert, verstanden und richtig angewendet werden,
- die Wirksamkeit der internen und externen Prozesse zu überprüfen,
- Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren
- bewährte Praktiken zu entwickeln und zu kapitalisieren
Ziele
- Ein Audit verstehen, beherrschen und durchführen können (alle Etappen des Auditprozesses)
- Ihre Kenntnisse in Bezug auf die Audit-Technik erweitern oder aktualisieren
- Die Audit-Technik zwischen den Qualitätsbeauftragten vereinheitlichen
- Ein Audit-Raster definieren und anwenden können
- Die Audit-Techniken für alle Etappen des Auditprozesses in die Praxis umsetzen
Bewertungen
Validierung von Lernergebnissen
Bewertung der Zufriedenheit
- Planung & Vorbereitung eines Audits (inkl. Auditprogramm)
- Beurteilung der Kompetenz der am Auditprozess beteiligten Personen (+ Auditorenqualifikation)
- Durchführung von Systemaudits von management (inkl. Eröffnung & Abschluss des Audits)
- Auditbefund & Nichtkonformitätserklärungen
- Auditmanagement (inkl. Auditergebnis & Korrekturmaßnahmen)